Anke Hengelmolen-Greb

Allgemeine Geschäfts- und Zahlungsbedingungen & weitere rechtliche Hinweise zur Anmeldung und Kursteilnahme im Therapiezentrum Grünebach:

 

Die Anmeldung zum Kurs ist mittels des Anmeldeformulars des Therapiezentrums Grünebach möglich. Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung die Kopie Ihrer Berufsurkunde bei.
Nach schriftl. Anmeldung zu einem Kurs erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung incl. Rechnung über die Kursgebühr.
Die Anzahlung in Höhe von 20% der Lehrgangsgebühr muss nach Erhalt der Rechnung erfolgen. Nach Eingang der Zahlung ist ihr Kursplatz reserviert. Der Rest ist bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn ohne gesonderte Aufforderung zu begleichen, durch Überweisung auf folgendes Konto:
Frankfurter Volksbank IBAN: DE22 5019 0000 6002 0022 89 BIC: FFVBDEFF
Bei schriftlichem Rücktritt nach verbindlicher Anmeldung werden folgende Stornierungsgebühren fällig:
• bis 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn 10% des Gesamtpreises.
• bis 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn 50% des Gesamtpreises.
Danach ist keine Rückerstattung mehr möglich, es sei denn, es kann eine Ersatzperson benannt werden, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
Wird ein Teil der Kursgebühr durch Fördermittel von Bund oder Land (z.B. Bildungsscheck o.ä.) bezahlt, verpflichtet sich der Teilnehmer*in, die ausstehenden Kursgebühren aus eigenen Mitteln dem Therapie- und Schulungszentrum Grünebach zu erstatten, sollte das zuständige Ministerium des jeweiligen Bundeslandes das Fördermittel im Prüfungsverfahren ablehnen.
Sollte durch Ausfall des Referenten, ungenügender Teilnehmerzahl oder sonstige unvorhersehbare Gründe eine Absage unsererseits erfolgen müssen, wird selbstverständlich die volle Kursgebühr zurückerstattet. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch des Teilnehmers gegenüber dem Lehrinstitut ist ausgeschlossen. Änderungen der angegebenen Termine oder der Ausfall von Kursen wegen mangelnder Teilnehmerzahl bleiben vorbehalten.
Die Kursbescheinigung / Zertifikat wird nur nach Teilnahme am gesamten Kurs erteilt. Bei verspäteter Anwesenheit oder vorzeitigem Abbruch sowie zeitweiliger Abwesenheit vom Kurs wird keine Bescheinigung erteilt.
Seit dem 01.01.2017 besteht für zugelassene Praxisinhaber und fachliche Leiter eine Fortbildungspflicht. Da es nach wie vor noch keine eindeutige Regelung bezüglich der Anerkennungsfähigkeit von Fortbildungspunkten für bestimmte Themengebiete gibt, weisen wir bei bestimmten Kursen diese Fortbildungspunkte nur unter Vorbehalt aus. Solange keine eindeutigen Positiv-Negativ-Listen für Fortbildungen existieren, übernimmt das Therapiezentrum Grünebach keine Gewährleistung für die bescheinigten Fortbildungspunkte.
Die Teilnahme an einer Kursveranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Für eventuelle Schadensfälle ist die Haftung des Veranstalters bzw. der einzelnen Instruktoren ausgeschlossen. Der Kursteilnehmer versichert, in jeder Hinsicht uneingeschränkt körperlich gesund zu sein; auf jede (Vor-) Erkrankung bzw. auf jedes bestehende bzw. neu entstehendes Gesundheitsrisiko hat er umgehend schriftlich hinzuweisen.

Ausgegebene Unterlagen vom Therapiezentrum Grünebach dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) vervielfältigt, veröffentlicht oder weitergegeben werden. Hierzu ist eine schriftliche Einwilligung von Frau Hengelmolen-Greb erforderlich.


 


 

| Anke Hengelmolen-Greb, M.Sc., PT, Bobath-Instruktorin IBITA, Heilpraktikerin (PT), Handicap-Tauchlehrerin

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram